Wien (OTS) - STEYR ARMS, das seit 2024 zur tschechischen Investmentgruppe RSBC gehört, wird künftig von Milan Å lapák geleitet ...
Junge Führungskräfte und High Potentials in technischen Berufen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Oftmals haben sie sich durch herausragende fachliche Leistungen qualifiziert und sind i ...
Der norwegische Staatsfonds hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn erwirtschaftet. Dazu trug insbesondere der weltweite ...
A proper and clearly defined management structure is something every successful business needs. However, entrepreneurs may find creating and implementing one isn’t an easy task. Henry Mintzberg, a ...
„Ich kam, sah und siegte“ -Typen sind längst nicht mehr automatisch Gewinner, wenn es um die Besetzung von Spitzenpositionen geht. Für Headhunterin Stephanie Schorp zählen Adaptivität und ...
Mögliche Änderungen an der Regel, die eine überbordende Staatsverschuldung zulasten künftiger Generationen verhindern soll, galten in den vergangenen Jahren als äußerst unpopulär.
Ryan und Corinnes wollen einfach wohlhabend(er) sein. Ihr kombiniertes Einkommen von 206.000 Euro ermögliche ihnen ein Luxusleben, das sie nicht aufgeben wollen. Ein anderes Paar berichtet von ...
Mit 43 Jahren fasziniert Adriana Lima weiterhin alle Generationen. Als international bekanntes brasilianisches Model machte sie sich von 1999 bis 2018 vor allem als „Victoria's Secret Angel“ einen Nam ...
Wie sie funktioniert, beschreiben wir im Video: Die nächsten Generationen werden Technologie selbstverständlich verwenden und vielleicht weniger kritisch hinterfragen, da die Grenzen zu KI-generierten ...
Schmerztablette wirkt: Djokovic gewinnt Generationen-Duell mit Alcaraz 21.01.25 - 14:59 Die allseits erwartete nächste Auflage des Generationen-Duells hatte allerhand zu bieten.
Kinder als Mangelware – der globale Geburtenrückgang Seit über zwei Generationen sinkt die globale Geburtenrate unaufhaltsam; eine Nation nach der anderen hat sich dem Abwärtstrend angeschlossen.
Außerdem inspirieren wir dadurch zukünftige Generationen, sich für ihre Rechte wie auch Überzeugungen stark zu machen. Sabine (56) sieht Wählen als ein großes Privileg Wählen ist total ...