Das städtische Versorgungsunternehmen hat strategische Maßnahmen für die Wasserversorgung im Notfall ergriffen. Es wurde ein ...
Die Hamas hat im Gazastreifen mit der Freilassung weiterer Geiseln begonnen. In einer Fernseh-Liveübertragung war zu sehen, ...
Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion Ackermann große Krisen - und testete dennoch Neues.
Die Golden State Warriors kommen in der NBA nicht in Schwung. Nach zuletzt zwei Siegen gibt es im Heimspiel gegen Phoenix wieder eine Niederlage. Auch bei Schröder läuft wenig zusammen.
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer Übergangsphase werden nun etliche Regeln scharf gestellt.
Allerdings bieten selbst starke Passwörter allein mittlerweile nicht mehr genügend Schutz und können bei einem Phishing-Angriff in falsche Hände geraten. Auch regelmäßige Passwortänderungen, zu denen ...
Der Frust über das deutsche Aus im WM-Viertelfinale ist groß. Der frühere DHB-Vizepräsident findet klare Worte.
Gelingt ein Aufwuchs der Bundeswehr? Das Verteidigungsministerium meldet ein Plus bei Einstellungen. Unter dem Strich sieht ...
Nach fast 16 Monaten Geiselhaft sollen heute drei Männer freikommen. Darunter ist der Vater zweier Kinder, die zusammen mit ihrer Mutter ebenfalls entführt wurden. Die Welt bangt um ihr Schicksal.
Bei der finanziell angeschlagenen Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sind mehrere wichtigen Stellen derzeit nicht besetzt. Im Zuge der Turbulenzen der vergangenen Monate fehlt unter anderem ein ...
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) ist aufs Ganze gegangen und hat die politische Stimmung im Land weniger als einen ...
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: In Belgien wird die Regierung von der rechten N-VA aus Flandern angeführt. Wie viel Einfluss werden die Nationalisten haben?