Ab dem SoSe 2023 kann zu jedem Testtermin sowohl die alte als auch die neue Version des Lektüretests absolviert werden. Bitte achten Sie auf die weiteren Hinweise (s.u.), welche Version für Sie ...
Die Förderung durch den Santander Mobilitätsfonds ermöglichte mir die Teilnahme am "Pacific Rim Meeting on electrochemical and solid state science" (PRiME 2024) in Honolulu. Im Rahmen der Konferenz, ...
Am vergangenen Donnerstag stellte sich PD Dr. Fabian Herrmann nach Abschluss des Habilitationsverfahrens im Rahmen seiner Antrittsvorlesung offiziell der Hochschulöffentlichkeit vor. Mit seinem ...
Erneut richtet das ZIN im Sommersemester 2024 eine öffentliche und interdisziplinäre Vortragsreihe aus, die in diesem Jahr dem Oberthema „Digging for Diversity“ gewidmet ist. Die Veranstaltungsreihe, ...
As a member of the China-NRW-University Alliance, students and doctoral candidates of the University of Münster (all disciplines) can apply for the ‘Summer School for Chinese Language and Culture’ for ...
Als Mitglied der China-NRW-University Alliance ist es Studierenden und Promovierenden der Universität Münster (alle Fachrichtungen) möglich, sich für die „Summer School for Chinese Language and ...
Am vergangenen Freitag hat es mal wieder knapp 1.000 Tanzbegeisterte in die Mensa am Ring gelockt. Die Winter-Ausgabe des Ball des Hochschulsports war ein Erfolg. Auf unseren drei Floors verteilt in ...
Mariana Vicaria and Floris Vermeulen join Franziska Jahnke's research group Mariana Vicaria, Floris Vermeulen and Franziska Jahnke work in the model theory of valued fields. They will combine their ...
Kann ich mein Studienfach an der Uni Münster studieren? Die Studienangebote der deutschen Unis sind unterschiedlich.
Sind Religion und Moderne vereinbar, führen Modernisierungsprozesse zur Säkularisierung oder hat die Religion selbst modernisierende Potenziale? Anhand einzelner europäischer und außereuropäischer ...
Verschwörungstheoretische und »alternativ-theologische« Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im »liberalen Milieu«, das von der ...
Die religiöse Macht des Christentums und der Kirchen ist in Deutschland und Westeuropa im Schwinden begriffen. Als soziale Macht bleibt das Christliche aber ein relevanter gesellschaftlicher Faktor.